Mehr Verkehrssicherheit

Veröffentlicht von Philipp Sorgatz 5. August 2025

Für mehr Verkehrssicherheit: SPD-Fraktion setzt Abstellflächen für E-Roller an Bahnhöfen in Karlshorst und Hohenschönhausen durch

Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg beschloss zwei Anträge der SPD-Fraktion, die für mehr Ordnung und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum sorgen sollen. Konkret fordert die SPD die Einrichtung markierter Abstellflächen für E-Roller an den S-Bahnhöfen Karlshorst und Hohenschönhausen. Ziel ist es, das oftmals chaotische und behindernde Abstellen der Roller zu beenden.

Kevin Einenkel, Vorsitzender der SPD-Fraktion Lichtenberg, betont: „Wir wollen moderne Mobilitätsformen nicht ausbremsen, aber sie müssen sinnvoll integriert werden. Wilde Abstellflächen an Bahnhöfen gefährden Fußgänger*innen, vor allem Menschen mit Einschränkungen. Mit klaren Abstellzonen sorgen wir für mehr Verkehrssund Rücksichtnahme im öffentlichen Raum.“

Die SPD-Fraktion hatte sich bereits in der Vergangenheit dafür starkgemacht, dass die Anbieter von E-Rollern stärker in die Pflicht genommen werden. Mit den jetzt beschlossenen Anträgen wird das Bezirksamt beauftragt, geeignete Flächen auszuwählen und mit den Betreiberfirmen verbindliche Vereinbarungen zu treffen.

Jutta Feige, Fachsprecherin für Öffentliche Ordnung und Verkehr, erklärt zum Antrag: „Zu beiden S-Bahnhöfen, Karlshorst und Hohenschönhausen, bekommen wir immer wieder Beschwerden über kreuz und quer abgestellte E-Roller. Gerade Menschen mit Seh- oder Gehbehinderungen stoßen auf massive Hindernisse. Eine klar gekennzeichnete Abstellfläche kann hier schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen. Das nützt allen, die den Bahnhof täglich nutzen.“

Die SPD-Fraktion wird die Umsetzung der Maßnahmen kritisch begleiten und erwartet vom Bezirksamt eine zeitnahe Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Anbieterfirmen.