Termine
-
Sa25Jan202511:00Wird noch bekannt gegeben
Bist du 16–25 Jahre alt, engagiert in Vereinen, der Schülervertretung oder einfach neugierig und kreativ?
Dann lade ich dich zur Zukunftswerkstatt „Lichtenberg 2040“ ein:Was erwartet dich?
- Spannende Diskussionen und Workshops zurZukunft Lichtenbergs
- Präsentation deiner Ideen an Politik und Verwaltung
- Moderation durch das Team von Prof. Dr. Waldemar Stange (Uni Lüneburg)
- Austausch auf Augenhöhe mit anderen jungenMenschen
Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Verpflegung. Auf Wunsch erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Wie machst du mit?
Melde dich bis zum 18. Dezember per E-Mail an kontakt@janzimmerling.de mit Infos zu dir und deinem Interesse. Da nur 25 Plätze verfügbar sind, wird auf Vielfalt geachtet.Ich freue mich auf dich und deine Ideen!
Jan Zimmerling
Direktkandidat SPD LichtenbergEinladung Zukunftswerkstatt Lichtenberg 2040
-
Do01Mai202513:00 UhrPark am Warnitzer Bogen
Das traditionelle „Bunte Platte“-Fest findet am 1. Mai 2024, von 13 bis 18 Uhr im Park am Warnitzer Bogen (Ecke Vincent-van-Gogh-Straße und Falkenberger Chaussee) in 13057 Berlin-Hohenschönhausen statt. Mit einem vielfältigen Bühnen- und Informationsprogramm setzt das Fest auch in diesem Jahr ein Zeichen für ein weltoffenes und tolerantes Hohenschönhausen. Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer eröffnet die „Bunte Platte“, im Anschluss wartet auf die kleinen und großen Gäste ein Unterhaltungsangebot mit Bands, Künstlerinnen, Künstlern und lokalen Tanzgruppen auf der Bühne.
-
Fr16Mai202518:00Verein für aktive Vielfalt
Diesmal in Hohenschönhausen: Sprechstunde von Kevin Einenkel - Fraktionsvorsitzender der SPD Lichtenberg
Kevin Einenkel, Fraktionsvorsitzender der SPD Lichtenberg, bietet am Freitag, 16. Mai 2025, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine monatliche Sprechstunde an. Diese ist fortan auch telefonisch möglich. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch dahingehend bei der Anmeldung mit.
Haben Sie Themen, die Sie beschäftigen?
Dann kommen Sie mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD ins Gespräch. Sie als Bürger*innen sind eingeladen, Ihre Anliegen, Fragen und Anregungen aus dem Bezirk darzulegen.
Bitte beachten Sie:
Die Sprechstunde findet in diesem Monat im
Verein für aktive Vielfalt
Ribnitzer Str. 1b
13051 Berlin
„Schmökerstube“ 1. Etage
statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@spd-fraktion-lichtenberg.de oder telefonisch über (030) 9 02 96-3160.
-
Mi28Mai202519:00 UhrKieztreff Lebensnetz, Anna-Ebermann-Str. 26
Das Thema Pflege kann für Betroffene und ihre Angehörigen eine große Herausforderung darstellen. Denn wenn der Pflegefall eintritt, ergeben sich viele Fragen und Themenfelder, die im Blick behalten, geklärt und auf den Weg gebracht werden müssen:
• An wen wende ich mich, wenn die Eltern plötzlich pflegebedürftig werden?
• Was bedeutet Pflegebedürftigkeit?
• Wie beantrage ich Pflegeleistungen?
• Wo finde ich Unterstützung?
• Was ist ein Pflegevertrag?
• Was ist ein Pflegegrad?Zu diesen und vielen weiteren Fragen soll dieser Abend Antworten liefern und dabei hel- fen, dass Betroffene mehr Durchblick im Pflege-Dschungel erhalten. Als Experten stehen Ihnen an diesem Abend Thomas Palavinskas und Lutz Martin von der Zentralen Anlaufstelle Hospiz Rede und Antwort.