In Hohenschönhausen wird das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Herkunft durch rassistische Stimmungsmache bedroht. Vor allem in der Debatte um die Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften versuchen bestimmte Gruppen, Ängste und Vorurteile zu schüren. Die AfD hat aufgerufen, am 29.08. gegen die Unterbringung von Geflüchteten zu demonstrieren und schürt rassistische Ressentiments. Das dürfen wir nicht hinnehmen!
Wir rufen daher alle, die für ein friedliches, respektvolles Miteinander einstehen, zur Teilnahme an unserer Kundgebung auf. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen gegen Hass und Ausgrenzung und für Solidarität und Menschlichkeit! Weiterlesen
Nachfolgend möchten wir auf aktuelle Bürgerbeteiligungsverfahren für unseren Kiez und gesamt Lichtenberg aufmerksam machen, an denen man sich noch beteiligen kann: 1. Die Entwicklung Gewerbeareal Gärtnerstraße / Ferdinand-Schultze-Straße Für die Entwicklung des Gewerbeareals Gärtnerstraße / Ferdinand-Schultze-Straße wird derzeit ein Rahmenplan geschrieben. Hierbei geht es… Weiterlesen
Neumitgliederstammtisch der SPD Alt-Hohenschönhausen Wir sind ein bunter und lustiger Haufen aus jüngeren und älteren Genoss*innen. Manche sind schon viele Jahre dabei, manche erst seit kurzem, vom einfachen Mitglied,… Weiterlesen
Mach mit! Spendenaufruf für obdachlose Frauen.
Mit unserer Sammelaktion anlässlich des Internationalen Frauentags wollen wir den Blick speziell auf die Lebenssituation von obdachlosen Frauen richten. Weiterlesen
Wir haben uns sehr gefreut, in unserer letzten Abteilungssitzung wieder neue Mitglieder willkommen heißen zu dürfen! Wir haben mit Mohammad und Shukrulla einen entspannten und interessanten Abend verbracht, es gab reichlich Gesprächsstoff und viel zu erzählen.Interessierst auch du dich für eine Mitgliedschaft oder möchtest dich gemeinsam mit uns für ein… Weiterlesen
Wasser marsch! Die langanhaltenden Dürre- und Hitzeperioden der letzten Jahre haben dem Stadtgrün Berlins immens zugesetzt. Unsere Stadtbäume vertrocknen und tragen langfristige Schäden davon: In den letzten Jahren mussten immer mehr Bäume gefällt werden und ihre Lebensdauer sinkt. Inzwischen wird die Bevölkerung regelmäßig zur Unterstützung aufgerufen, allerdings weitgehend unkoordiniert. Auf der… Weiterlesen
Blume Luise Albers geb. Chassin geboren am 22.12.1878 in Smolensk Musikalische Begleitung: Johann-Vincent-Slawinski Blume Luise Albers war mit dem deutschen Beamten Oskar Albers verheiratet. Die Eheschließung erfolgte am 22.12.1913 in Windhuk (Deutsch-Südwest-Afrika) im Standesamt in Windhuk. Das Paar lebte in Hohenschönhausen in der Suermondstraße 46. Laut… Weiterlesen
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag in Berlin einen an die Zerstörung einer Synagoge erinnernden Gedenkstein mit grüner Farbe übergossen. In der vergangenen Nacht wurde der Gedenkstein für die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Hohenschönhausen, die 1938 zerstört wurde, mit grüner Farbe beschmiert. Eine Spaziergängerin habe das beschmierte Mahnmal… Weiterlesen
Seit knapp 160 Jahren kämpfen engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für ein besseres Land. Werde Teil dieses ältesten sozialen Netzwerks. Obwohl die Herausforderungen mittlerweile andere sein mögen als noch zur Mitte des letzten Jahrhunderts, gibt es keinen Grund, sich auf dem bisher Erreichten auszuruhen. Vielmehr haben wir die Chance und die… Weiterlesen