Seit einem Jahr stehen in Rummelsburg Schulcontainer leer – ungenutzter Platz für 150 Schüler:innen. Nun wurde ein neuer Standort gefunden: Die Klassenräume sollen auf einer Fläche in Neu-Hohenschönhausen aufgestellt werden Weiterlesen
An der Klützer Straße in Neu-Hohenschönhausen wird eine dreizügige Grundschule entstehen. 432 Schulplätze sollen so im Norden des Bezirks geschaffen werden. Weiterlesen
SPD-Fraktion setzt Abstellflächen für E-Roller an Bahnhöfen in Karlshorst und Hohenschönhausen durch Weiterlesen
Am Mittwoch, 16.07. fand unsere Veranstaltung „Finanzen für Frauen.“ im Kieztreff Lebensnetz statt. Interessierte Frauen kamen zusammen, um sich über Geldfragen zu informieren, auszutauschen und Fragen zu stellen. Weiterlesen
Die geplante Räumung der Erholungsgärten am Faulen See ist vorerst vom Tisch. Möglich wurde das durch eine gemeinsame Initiative aus dem Ausschuss für Klima, Umwelt, Natur und Tierschutz, die auf einen Vorschlag der SPD-Fraktion zurückgeht. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat den Antrag einstimmig beschlossen. „Ohne unser Eingreifen hätten… Weiterlesen
Ein spannender Spaziergang entlang der ehemaligen Industriebahn Tegel–Friedrichsfelde:Mit Historiker Lars Molzberger erkundeten wir den fast verschwundenen Streckenverlauf durch Alt-Hohenschönhausen – von der Suermondtstraße bis zum ehemaligen Stasi-Gefängnis.Danke an alle, die dabei waren! Weiterlesen
Angesichts zunehmender rechtsextremer Vorfälle im Bezirk haben SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg einen gemeinsamen Antrag eingebracht – und durchgesetzt. Ziel ist es, dem Erstarken rechter Kräfte entschieden entgegenzutreten und unsere demokratische Zivilgesellschaft nachhaltig zu stärken. Was fordert der Antrag konkret?… Weiterlesen
Manchmal geht alles ganz schnell: Die alte Mutter stürzt, kommt ins Krankenhaus und soll von dort in ein Pflegeheim umziehen. Der Vater wird immer verwirrter und soll in eine Demenz-WG. Doch wer kommt für die Kosten auf? Wo findet man Unterstützung und Hilfe? Wie bekommt man überhaupt eine Pflegegrad und… Weiterlesen
„Auf einen Kaffee mit der Bezirksstadträtin“ heißt das neue Sprechstunden-Format, zu dem die Lichtenberger Bezirksstadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD), am Montag, 12. Mai 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr erstmals einlädt. Statt im Rathaus Lichtenberg trifft die Stadträtin interessierte Bürgerinnen und Bürger auf ein Getränk an einem… Weiterlesen
Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg zeigt sich erfreut über die nun bevorstehende Umsetzung eines wichtigen Vorhabens zum Abbau von Inklusionshemmnissen an der Philipp-Reis-Schule. Der Einbau von Personenaufzügen an Haus A und B soll im Frühjahr 2025 beginnen und bis 2026 abgeschlossen sein. Damit wird ein Antrag der SPD-Fraktion aus… Weiterlesen